Wann ist ein Spieler „Platzreif“?
Das Wirrwarr um unterschiedliche Platzreife-Prüfungen hat ein Ende. Die DGV-Platzreife schafft einen Standard, an dem sich die meisten Golfclubs in Deutschland orientieren.
Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken die Faszination des Golfsports. Mit der stetig wachsenden Belegungsdichte auf den Golfanlagen wird eine qualitativ gute „Grundausbildung“ neuer Golfspieler daher zur Sicherung eines flüssigen, sicheren und traditionsgemäßen Spielbetriebs immer wichtiger. Diese „Grundausbildung“ garantiert die „DGV-Platzreife“.
Gemeinsam mit der PGA of Germany hat der DGV Inhalte für eine moderne und qualitätsbewusste Platzreife entwickelt, der die Prüfungsteile „Verhalten auf dem Platz“, „Spiel auf dem Platz“ und „Theorie“ zu Grunde liegen. Neben den spielerischen Fertigkeiten eines Golfeinsteigers und dem Grundwissen im Bereich Regeln und Etikette wird also ein besonderes Augenmerk dem Verhalten auf dem Platz geschenkt, wobei wiederum der Aspekt der Spielgeschwindigkeit einen Schwerpunkt bildet.
Diese DGV-Platzreife können Sie bei mir erwerben !!
(Quelle DGV, golf.de)